Die nähere Umgebung unseres Platzes bietet ein breites Freizeitangebot.
An dieser Stelle möchten wir Sie gerne mit einer kleinen Auswahl der beliebtesten Freizeitaktivitäten und Ausflugsziele im Umkreis bekannt
machen.
Radfahren - Wandern
Auf dem unmittelbar an unserem Campingplatz vorbeiführenden Ahr-Radfahrweg können Sie das Ahrtal von der Quelle in Blankenheim bis zur Mündung in den Rhein bei Sinzig erkunden.
Auch als Ausgangspunkt für Ihre Wanderungen ist unser Campingplatz ideal. Besonders zu erwähnen sind hier der neu eröffnete Prädikatswanderweg „Ahrsteig“ mit verschiedenen Schwierigkeitsgraden, der überregional bekannte „Rotweinwanderweg“ sowie der „Karl-Kaufmann-Weg“.
Radfahr- und Wanderkarten halten wir für Sie bereit.
Badespass - Sauna
Abkühlung an heißen Sommertagen verspricht ein Bad in der Ahr, die direkt am Campingplatz vorbeifließt.
Ein Besuch des Freibades in Ahrweiler oder des TWINS in Bad Neuenahr ist ebenfalls empfehlenswert.
In der Panorama-Sauna Holzweiler können Sie ausgiebig saunieren, schwimmen und weitere Wellness-Angebote nutzen.
Angeln - Reiten - Sommerrodelbahn - Kletterpark
Angelfreunde können ihrem Hobby an den Angelteichen in Schuld oder Barweiler frönen.
Reiten ist ebenfalls möglich, z. B. auf dem zwischen Altenahr und Kalenborn gelegenen Burtscheider Hof.
Auch die bekannte Sommerrodelbahn Altenahr mit ihrem Streichelzoo zieht jedes Jahr viele Besucher in ihren Bann.
Eine Hochseilgarten- und Kletteranlage finden Sie in Ahrweiler. Hier können alle Wagemutigen ihre Fähigkeiten unter Beweis
stellen.
Nürburgring
Spaß und Motorsportfeeling sind am ca. 20 km entfernten Nürburgring garantiert. Bei einer atemberaubenden Fahrt über die legendäre Nordschleife im eigenen PKW oder im Nürburgring-TAXI können Sie die einzigartige Faszination der "Grünen Hölle" erleben...
Wein - Geselligkeit
In unmittelbarer Nähe erstreckt sich das Weinanbaugebiet "Ahr", das besonders für seine qualitativ
hochwertigen Rotweine international bekannt ist.
Zum hohen Bekanntheitsgrad beigetragen haben auch die Deutschen Weinköniginnen der Jahre 2010/2011 (Mandy Großgarten), 2012/2013 (Julia Bertram) und 2020/2021 (Eva Lanzerath), die alle
von der Ahr kommen.
Von der hervorragenden Qualität des Ahrweines können Sie sich bei einer Besichtigung mit anschließender Weinprobe im 10 km entfernten Weinkeller in Mayschoß, der ältesten Winzergenossenschaft Deutschlands, selbst überzeugen.
Der bekannte Touristenort Altenahr mit seinen vielen Veranstaltungen (z. B. Burgenfest, Weinfest-Wochen) ist ca. 4 km entfernt. Hier lohnt sich auf jeden Fall ein Besuch der Burgruine Are - allein schon der schönen Aussicht wegen.
Weitere Ausflugstipps
Versäumen Sie nicht nach einer Fahrt von ca. 15 - 20 km eine Führung durch den ehemaligen Regierungsbunker in Marienthal, oder ein Besuch der wunderschönen Altstadt von Ahrweiler innerhalb der historischen Stadtmauer, oder der Römervilla mit ihren Ausgrabungen, oder der Spielbank, der Ahr-Thermen oder des Kurtheaters Bad Neuenahr, oder, oder, oder... .
Bei einem Ausflug in den Vulkanpark Brohltal/Laacher See können Sie die faszinierende Welt der Vulkane
und Maare der Osteifel entdecken.
Besonders zu empfehlen ist der Besuch der ca. 32 km entfernten Abtei Maria Laach.
Oder unternehmen Sie eine Fahrt mit der Brohltaleisenbahn. Bei "Tempo 20" können Sie auf der ca. 18 km langen Strecke zwischen
Brohl-Lützing am Rhein und Kempenich-Engeln das vulkanisch geprägte Brohltal kennen lernen.
Im Lavakeller Mendig können Sie im Rahmen einer Führung 30 m hinabsteigen in die unterirdischen Höhlen, die durch den Abbau von Basaltlava im
19. Jahrhundert entstanden sind.
Leider können wir an dieser Stelle nur einige der beliebtesten Ausflugsziele und Möglichkeiten der
Freizeitgestaltung aufzählen.
Allein die Fahrt zum jeweiligen Ziel wird schon zum Erlebnis durch die wunderschönen, abwechslungsreichen Landschaften.
Im Ahrtal ist eigentlich immer "etwas los". Natürlich werden Feste und Veranstaltungen rechtzeitig im
Aushang unseres Campingplatzes bekannt gegeben, damit Sie während Ihres Aufenthalts nichts versäumen.